top of page

Workshops

Tanzforum Logo Kreis.png

Da mir die individuelle Arbeit mit allen meinen Kursteilnehmer/innen besonders am Herzen liegt, finden alle Workshops für Erwachsene in Kleingruppen von max. 8 Personen statt. 

So kannst du als Teilnehmer/in sichergehen, dass:

*du im Unterricht von mir gesehen wirst und ich individuell auf die Bedürfnisse der Gruppenmitglieder eingehen kann - für ein optimales Unterrichts- und Lernerlebnis.

*ich die Möglichkeit habe, auf dein Lerntempo einzugehen.
Falls es dir also schwer fällt, dir die Bewegungsabfolgen zu merken, bleibt genug Zeit und Aufmerksamkeit für Wiederholungen, Fragen, usw.
So kannst du dir auch als Anfänger/in sicher sein, dass du in der Stunde gut mitkommst! 

 

*du nicht in der Gruppe untergehst und immer genügend Raum für dich und deine Bewegungen hast.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl bitte ich dich, dich möglichst frühzeitig zum Workshop anzumelden. Schreib' mir dafür einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular

 


 

Aktuelle Workshop-Termine im Tanzforum

Gemeinsam tanzen
Anker Improworkshop
Impro-Tanz-Flyer Insta-Format neu (45) (4).png

Neue Impro-Tanz-Workshop-Termine für nach den Sommerferien sind in Planung! 
Klicke hier für mehr Infos zum Workshop & zur Anmeldung!

Contemporary & Modern Dance Instagram Flyer (26).png
Modern Dance Kinder Workshop

Neu in Planung ab nach den Sommerferien:
Modern Dance Workshop für Kinder
von 9-12 Jahren

Workshop über mehrere Termine
Kurszeit: mittwochs 16.15 - 17.15 Uhr
Start: Mittwoch, 27.August 2025

Modern Dance ist eine der wohl entspanntesten Tanzrichtungen überhaupt und bringt gleichzeitig durch den vielfältigen Bewegungsschatz, den dieser Tanzstil bietet, jede Menge Abwechslung und Spaß beim Tanzen. 

Der Modern Dance Workshop für Kinder vereint Bewegung und Entspannung und wird somit zum perfekten Ausgleich zum Schulalltag!

Außerdem ist dieser Kurs auch genau das Richtige für alle, die auf der Suche nach einer Alternative oder auch einer Ergänzung zum klassischen Ballettkurs sind.

Das erwartet die Teilnehmer/innen im Workshop:

*Die Tänzer/innen lernen erste Bewegungen aus dem Modern Dance kennen und erforschen verschiedene typische Bewegungsformen dieses Tanzstils. Diese sind sehr vielfältig und beinhalten beispielsweise: das Erkunden der unteren Raumebene/Übungen am Boden, Schwünge, Wechsel von Anspannung und Entspannung im Körper, verschiedene Fortbewegungsformen durch den Raum, Drehungen, kleine Sprünge, uvm. 

 

*Wir erlernen einfache Schrittkombinationen und Choreographien zu entspannter moderner Musik, die besonders viel Spaß machen, wenn wir sie gemeinsam in der Gruppe tanzen. 

*In einigen Übungen bekommen die Tänzer/innen die Möglichkeit, selbst tänzerisch kreativ zu werden, eigene Bewegungsideen zu entwickeln und diese in die Gruppentänze einzubringen.

Den Abschluss des Workshops bildet ein kleines Vortanzen, welches im kleinen Rahmen in der letzten Workshop-Stunde (am 8. Oktober) im Tanzforum stattfindet. Hierbei bekommen die Teilnehmer/innen die Chance, die Workshop-Ergebnisse und alles Gelernte vor Familienmitgliedern (zum Beispiel Mama & Papa) zu präsentieren. 

Termine: 27.08. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10. 

jeweils mittwochs um 16.15-17.15 Uhr

Teilnahmegebühr für den kompletten Workshop: 84€ / 74€ für Tanzforum-Mitglieder (gilt auch für Geschwisterkinder von Mitgliedern)

Neugierig geworden? 

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Kind zum Workshop anzumelden, schreiben Sie mir gern schon jetzt eine kurze Nachricht über das Kontaktformular!

Ballettwissen-Workshop.png

Ballettwissen-Workshop

- Theorie-Workshop zum Thema Balletttechnik mit kleinen praktischen Übungen -

In diesem Workshop erfährst du alles, was du über die grundlegende Balletttechnik wissen musst. Tauche ein in die Welt des Balletts und erfahre, wie du die richtige Technik nutzen kannst, um deinen Körper gesund und effektiv zu trainieren und in deinem Training bestmögliche Fortschritte zu erzielen. 

 

Warum ist es wichtig, die Grundlagen der Balletttechnik genauestens zu kennen?

 

Beim Balletttraining baut alles, was du im Laufe der Zeit lernst, auf der grundlegenden Technik auf. Wenn du dir von Anfang an eine gute und sichere Basis aufbaust, wird es dir viel leichter fallen, später auch komplexe Bewegungen wie Drehungen, Sprünge usw. mit mehr Leichtigkeit und einem sicheren Gefühl zu meistern.

Außerdem ist es wichtig, dir von Anfang an die korrekte Technik anzueignen, damit du deinen Körper auf eine gesunde Art und Weise trainierst und sich keine Fehlhaltungen einschleichen, die sich auf lange Sicht negativ auf deinen Körper auswirken können. 

 

Das erwartet dich im Workshop:

 

*Wir sprechen über die Namen der grundlegenden Bewegungen an der Ballettstange und deren Bedeutung. Du erfährst, warum die Ballett-Bewegungen heißen, wie sie heißen und welchen Hinweis dir der Name in Bezug auf die Ausführung der Bewegung geben kann. 

 

*Wir fassen die wichtigsten Dos & Don’ts der Bewegungen zusammen und besprechen häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst. 

In diesem Teil des Workshops ist Ausprobieren ausdrücklich erlaubt! 

 

*Wir beleuchten den Aufbau der Ballettstunde, bzw. der Reihenfolge der Übungen und analysieren, wie diese aufeinander aufbauen. Wir stellen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bewegungen her. In diesem Teil des Workshops wird es bestimmt den ein oder anderen Aha-Moment geben. 

 

*Wir schauen uns die Themen Körperhaltung und Ausdrehung der Beine genauer an. Auch hier wird es einige Übungen zum Spüren und Ausprobieren geben und dabei hast du die Möglichkeit, auch individuelle Tipps zu bekommen. 

 

*Am Ende gibt es die Möglichkeit, deine persönlichen Fragen zu stellen. 


 

Um die Workshop-Inhalte bestmöglich zu veranschaulichen und, damit du alles übersichtlich für dich zusammenfassen kannst, wirst du im Laufe des Workshops einige Checklisten zum Ausfüllen bekommen. Hier kannst du dir auch individuelle Notizen machen, die du dann auch nach dem Workshop immer für dich zum Nachlesen bereit hast. 

 

Dieser Workshop ist für dich, wenn:

 

*du neugierig bist und tiefer in das Thema Balletttechnik eintauchen möchtest

 

*du im Moment noch mit all den Namen und Begriffen im Balletttraining überfordert bist und dir mehr Klarheit und Sicherheit wünschst

 

*es dir wichtig ist, deinen Körper auf eine gesunde Art und Weise zu trainieren, damit du noch möglichst lange viel Freude am Tanzen und Bewegen hast

 

*du daran interessiert bist, dich auch beruflich im Bereich Tanz und Bewegung zu orientieren und dich jetzt schon gut darauf vorbereiten möchtest


 

Bist du bereit, dein Ballettwissen zu erweitern und deine Technik auf’s nächste Level zu bringen? 

Dann sei jetzt dabei!

Termin: Sonntag, 14.September 2025

Beginn: 10.30 Uhr - plane dir für den Workshop ca. 2h ein, je nachdem, wie viele Fragen es gibt, kann die Dauer ein wenig variieren

Teilnahmegebühr: 35€ / 30€ für Tanzforum-Mitglieder

Um dich zum Workshop anzumelden, fülle einfach das folgende Formular aus: 

Wenn du auf 'Jetzt anmelden' klickst, meldest du dich verbindlich/zahlungspflichtig zum Workshop an. Solltest du vorab noch Fragen zum Workshop haben oder dich weiterführend informieren wollen, schreib' mir eine Mail an info@tanzforumspeyer.de.

© Tanzforum Speyer 2025

Ballettschule Speyer

Ballettschule speyer

bottom of page